Gold für Diesch/Markfort in der 470er-Mixed-Klasse bei der Semaine Olympique Française 2025

Top Platzierungen in den vier Segeldisziplinen der WYC-Teams

HYÈRES/FRIEDRICHSHAFEN (28. April 2025) – Bei der Semaine Olympique Française in Hyères, einer der bedeutendsten Regatten im internationalen Segelsport, haben sich die Teams des Württembergischen Yacht-Clubs durch beeindruckende Leistungen und vielversprechende Ergebnisse hervorgetan. Nach vier bzw. fünf aufregenden Qualifikations- und Fleet-Tagen, fanden am vergangenen Freitag und Samstag die Medal Races statt. Bei teilweise stark wehendem Mistral haben die Athleten des WYC in dieser hochkarätigen und prestigeträchtigen Regatta hervorragende Resultate erzielt.

Besonders das 470er-Team mit Simon Diesch und Anna Markfort (WYC/VSaW) hat sich durch brillante Fahrweise und strategische Überlegenheit hervorgetan. Mit ihrem intensiven Training und ihrer Erfahrung im olympischen Wettkampf waren sie vom ersten Tag an auf Goldmedaillenkurs und konnten sich über alle Rennen hinweg einen soliden Vorsprung auf dem ersten Platz sichern.

Nach dem 2. Platz bei der Trofeo Princesa Sofia im März in Palma, ist der Sieg bei der Semaine

Olympique Française de Hyères ihr erster gemeinsamer Gold-Erfolg bei einer Sailing

Grand Slam Regatta. Sie sind damit das erfolgreichste deutsche 470er-Team. „Hyères hat sich von seiner allerbesten Seite gezeigt, wir hatten über sechs Segeltage alles, was das Seglerherz begehrt: es gab leichte Winde, wir hatten drehende ablandige Winde, wir hatten aber auch Starkwind, den klassischen Mistral mit anspruchsvollen Bedingungen. Als Team ist uns in Hyères eine sehr solide Woche gelungen. Da wir von Anfang an gute Plätze gesegelt sind, konnten wir unseren Vorsprung stetig ausbauen, eine sensationelle Situation, wenn man weiß, man hat zum Medal Race bereits alles in trockenen Tüchern. So haben wir als Team unseren ersten Sieg eines Grand Slam Events eingefahren und jetzt wissen wir, dass wir auch ganz oben stehen können!“ sagt Simon Diesch.

Doch auch die Ergebnisse der anderen 3 WYC-Teams können sich sehen lassen: So erreichten Katharina Schwachhofer und Elena Stoltze einen sensationellen 9. Platz in der FX-Klasse, Moritz Dorau und Riko Rockenbauch den 23. Platz bei den 49ern und Jan Vöster in der Klasse Formula Kite den 15. Platz. Dorau/Rockenbauch und Vöster gelang es, im jeweiligen Goldfleet zu starten, Schwachhofer/Stoltze segelten am Ende sogar im Medal Race, an dem nur die ersten 10 der Rangliste teilnehmen.

„Ich hatte viel Spaß bei den Rennen und konnte viele wertvolle Sachen mitnehmen. Anfangs war ich noch ein bisschen gehemmt, da ich bis kurz vor dem Start noch krank gewesen bin, konnte aber immer besser in die Rennen hineinkommen. Es wurde Tag für Tag und Rennen für Rennen besser und ich wurde selbstbewusster und ich habe gute Ergebnisse gefahren. Klar auch mal ein paar Fehler gemacht, aber insgesamt ziemlich konstant gefahren. Es hat mich sehr motiviert und stolz gemacht, dass ich auch teilweise Plätze im ganz vorderen Bereich belegen und dann auch im Goldfleet starten konnte! Ich hoffe, bei den kommenden Events direkt daran anknüpfen zu können!“ so Jan Vöster über seine Woche in Hyères.

Auch die 49er-Segler Dorau und Rockenbauch blicken zufrieden auf die Regatta und die kommen-den Events: „Insgesamt sind wir zufrieden mit unserem Ergebnis. Die Final-Races liefen für uns leider wieder nicht wie erhofft. Aber wir sind sehr happy, uns wie in Palma im Goldfleet mit den Top-Teams der Welt gemessen zu haben. Dabei haben wir wieder einiges an Learnings mitgenommen. In den Final-Races hätten wir noch bessere Starts und freiere Lanes auf der ersten Kreuz gebraucht um noch besser zu finishen. Aber so haben wir weiter Punkte, an denen wir im Training in Kiel und bei den nächsten Regatten arbeiten können.“ so Moritz Dorau.

„Wir sind extrem stolz auf unsere Teams, die in Hyères hervorragende Leistungen gezeigt haben“, betont Oswald Freivogel, Präsident des WYC. „Die Athleten haben hart gearbeitet, und ihre Fortschritte sind deutlich sichtbar. Die Rennen sind sehr gut gelaufen und wir schauen sehr zuversichtlich auf die kommenden großen Regatten.“

Die WYC-Platzierungen im Überblick:

470er Mixed: Simon Diesch/Anna Markfort: 1. Platz (von 39)

49er: Moritz Dorau/Riko Rockenbauch: 23. Platz (von 67)

49erFX: Katharina Schwachhofer/Elena Stoltze: 9. Platz (von 38)

Formula Kite: Jan Vöster 15. Platz (von 60)

Fotos: Sailing Energy / ffvoile

 

Nach oben scrollen